Schlagwort: Amputation Blog

  • Von Blasen und Stärke

    Vielleicht hatte die liebe Schwester doch recht, als sie meine Zimmerzuteilung für ein weniger gutes Omen hielt. Denn wie so oft, wenn ich hier bin, läuft es nicht ganz rund und ich bekomme ein Belastungsverbot aufgebrummt. So auch dieses Mal. Menno, eine Woche musste ich jetzt rumsitzen und jeden Morgen sehnsuchtsvoll auf die Visite warten,…

  • Therapien II: Ergo- und Spiegeltherapie

    Nach einem Unfall oder einer Verletzung sind verschiedene Faktoren wichtig für eine Rückkehr ins „normale“ Leben. Das sind nicht nur die Familie, Freunde und Ärzte. Es ist wichtig wieder fit zu werden und genau dafür gibt es verschiedene Therapien, denen der Betroffene sich aussetzen kann.

  • … und mit einem Mal ging alles ganz schnell

    Zur Abwechslung stehen alle Zeichen schon über mehr als nur ein paar Tage auf ‚Aufwärtstrend‘. Die langsame Gewöhnung an die Prothese, der neue Fuß, mit dem ich deutlich besser laufe. Vor allem für Außenstehende. Und so kurz sich das in zwei Sätzen verpacken lässt, so schnell ging es auch. Letzte Woche hatte ich ‚meinen‘ Echelon…

  • Welcher Fuß darf es sein?

    Es läuft doch mittlerweile wirklich gut, nichts muckt oder macht Probleme! So bin ich gemeinsam mit Karsten jetzt einen Schritt weiter und betrete in Sachen Prothetik wieder Neuland. Schritt eins: einen anderen Prothesenfuß probelaufen.

  • Therapien I: Physiotherapie 

    Nach einem Unfall oder einer Verletzung sind verschiedene Faktoren wichtig für eine Rückkehr ins „normale“ Leben. Das sind nicht nur die Familie, Freunde und Ärzte. Es ist wichtig wieder fit zu werden und genau dafür gibt es verschiedene Therapien, denen der Betroffene sich aussetzen kann.

  • Gefühlte Gefühle fühlen

    Heute habe ich mir ein Thema vorgenommen, das nicht gerade zu meinen liebsten gehört. Mit dem ich mich seit meinem Motorradunfall aber häufiger befasse. Es ist ein Thema, das ich hier nicht verschweigen möchte, das vielleicht etwas weniger in meine Beiträge einfließt, weil ich da selbst noch viel dazu lerne. Es geht hier um Emotionen,…

  • fortSCHRITT

    Wow. Juhuu! Ich würde es nicht glauben, wäre ich nicht selbst dabei gewesen. Ich bin gelaufen. Freihändig. Ohne Krücken und fast rund. Es fühlte sich an, als hätte ich nie etwas anderes gemacht als zu gehen. Die neue Prothese ist der Wahnsinn. Karsten (mein Prothesenbauer) meint, da ginge in Sachen Technik und Prothese noch mehr. Aber für…

  • Digeridoo

    Wenn man gerade im Urlaub war und zurück kommt, gibt es immer so viel vermeintlich wichtige Dinge zu tun. Das kennt ihr sicher alle. Und da kommt es vor, dass ich die schönen Lücken zum Schreiben nicht so richtig finde. Vielleicht sind sie in Koffern, Taschen, Fotos und Schmutzwäsche untergegangen? Deshalb bin ich für Elens…

  • Persönliche Helden

    Heute beginnen die 15. Paralympischen Sommerspiele in Rio. Bis zum 18. September werden sich wieder unzählige Sportler in ihren Sportarten messen und alles aus sich heraus holen. Einige werden die harte Trainingsarbeit der vergangen Jahre mit einer Medaille belohnen und andere werden vielleicht von sich selbst enttäuscht sein. Soweit ist doch alles so, wie auch…

  • Die Sache mit der Geduld

    Während das alltägliche Leben so mit und mit immer mehr zu mir zurück findet, gibt es etwas, das ich doch noch immer lernen muss. Und das ist diese Sache mit der Geduld. Im Vergleich zu der Zeit vor dem Unfall bin ich jetzt die Ruhe in Person, als geduldigen Mensch würde ich mich dennoch nicht…